Unser Web-Online-Seminar 2023, Videokonferenzen, Themen & Termine ... mehr lesen

Ein erlösorientiertes Ambulanz- und Leistungsmanagement beginnt bei der administrativen Patientenaufnahme ... mehr lesen Fallmanagement – Leistungsmanagement

Seminar Ambulante Kodiervorgaben – ICD-10- und OPS- Kodierung für die ambulante Abrechnung in
Bearbeitung/ Übernahme Ihrer ASV Beantragung – sowie deren Umsetzung
EBM 2022, AOP GOÄ MVZ

Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Analyse, Beratung, Prozessmanagement und Schulung für das Krankenhaus; EBM 2022 nach § 116b SGB V, AOP nach § 115b SGB V, GOÄ, Krankenhaus-MVZ; (mehr ...)

Seminare, EBM, AOP nach § 115b SGB V, 2022

Individuelles
Krankenhausinternes Seminar,
Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Notfallambulanz -  ambulantes Operieren gemäß § 115b SGB V, EBM-Reform 2022 (mehr ...)

ASV nach § 116b SGB V - Seminare 2022

Individuelles Krankenhausinternes Seminar für die Abrechnung der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V (mehr ...)

Unsere Artikel in der Fach-Presse

Steigerungsfaktoren der GOÄ rechtskonform anwenden 04/2021 ganzen Artikel lesen ...

EBM GOÄ MVZ Seminare, Fortbildungskompass 2022

Seminarkalender 2022 für offene Seminare §115b SGB V sowie §116b SGB V und GOÄ  (buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Seminarplatz) (mehr ...)

EBM-Reform 2022

FÜR DIE PHARMAINDUSTRIE
Nutzen Sie das wertvolle Kundenbindungskonzept aktueller und hochqalifizierter "EBM-Abrechnungsseminare" für Haus-oder Fachärzte im niedergelassenen Bereich (mehr ...)

Abrechnung ambulanter Leistungen im Rahmen von Ermächtigungen

Immer häufiger werden Krankenhäuser mit der Frage konfrontiert:
„Die Ermächtigung wurde nicht verlängert –wie können wir ambulante Leistungen langfristig abrechnen? (mehr ...)

Krankenhausinterne Seminare

Langfristige Terminanfragen erbeten.

Wegbereiter Abrechnungsmanagement Gesundheitswesen, Pharma/ Medizintechnik-Industrie

 

Wegbereiter Abrechnungsmanagement Gesundheitswesen

Wege bereiten

In der sich rasch verändernden Gesundheitswirtschaft kommt dem Thema der nachhaltigen Sicherung des Marktzugangs und der Erstattung eine wichtige Bedeutung zu.
Dabei ist es unerheblich, ob es sich um innovative Medikamente, Chancen neuer Versorgungsstrukturen oder medizintechnologische Anwendungen, wie z.B. Companion Diagnostics, digitale Applikationen oder telemedizinische Leistungen handelt.

Um den Marktzugang und die Erstattungsfähigkeit Ihrer Produkte und Services frühzeitig zu sichern, auf Chancen im Gesundheitsmarkt zu kapitalisieren und den Markterfolg Ihres Unternehmens langfristig zu unterstützen, entwickeln wir für die pharmazeutische Industrie und Ihre spezifische Herausforderung maßgeschneiderte Abrechnungsmanagement-Bausteine – sowohl für die go-to-market- als auch die in- market-Phase.

Wege beschreiten

Maßgeschneidert bedeutet für uns auch, mit Ihnen als multidisziplinärem Team zusammen zu arbeiten und die vielfältigen Bedürfnisse und Herausforderungen der einzelnen Abteilungen zu verstehen und zu berücksichtigen.

So sind wir Partner und Dienstleister für Mitarbeiter*innen aus den Bereichen R&D, Medizin, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik, Finance, Legal, Health Value, Marketing und Außendienst, haben Patient Centricity genauso wie Compliance, und Codizes für Sie im Blick.

Für die erfolgreiche Platzierung Ihrer Abrechnungsmanagement-Themen entwickeln wir spezielle Schulungskonzepte, trainieren Ihre Mitarbeiter*innen und begleiten diese bei der Umsetzung.

Bitte kontaktieren Sie uns gerne mit Ihren Fragestellungen und spezifischen Herausforderungen.

L. Gaebler, Business Development
Ihr kompetenter Ansprechpartner für Kunden aus der Industrie

Mail           termin.honorar@abrechnungsseminare.de
Tel             030 88 91 77 83
Fax            030 88 91 77 82

oder Sie nutzen unser Kontaktformular


Expertise und Know-how

Seit über 25 Jahren ist Ursula Klinger-Schindler in Beratungsprozessen für das ärztliche Abrechnungswesen in Klinik. Praxis und MVZ tätig. Sie verfügt über eine langjährige Erfahrung insbesondere auch in der Begleitung von Evaluierungs- und Optimierungsprozessen für MVZ in Trägerschaft von Krankenhäusern.

Ursula Klinger-Schindler ist die einzige Fachbuchautorin für Kommentarwerke, die sich speziell mit der ambulanten Abrechnung am Krankenhaus befassen (EBM und GOÄ).
Sie hält Vorträge vor Krankenhausgesellschaften, ärztlichen Berufsverbänden und für Unternehmen der pharmazeutischen Industrie wie der Medizintechnologie.

Sie führt regelmäßig und bundesweit Seminare zu den vielfältigen Themen im Abrechnungsmanagement im Gesundheitswesen durch: als „offene“ Seminare wie auch maßgeschneidert, mit einem Team- und / oder Fragestellungsspezifischen Ansatz („inhouse Seminare“).

Referenzen auf Anfrage
... bitte nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular

 

 

Unser Web-Online-Seminar 2023, Videokonferenzen, Themen & Termine ... mehr lesen

Ein erlösorientiertes Ambulanz- und Leistungsmanagement beginnt bei der administrativen Patientenaufnahme ... mehr lesen Fallmanagement – Leistungsmanagement

Seminar Ambulante Kodiervorgaben – ICD-10- und OPS- Kodierung für die ambulante Abrechnung in
Bearbeitung/ Übernahme Ihrer ASV Beantragung – sowie deren Umsetzung
EBM 2022, AOP GOÄ MVZ

Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Analyse, Beratung, Prozessmanagement und Schulung für das Krankenhaus; EBM 2022 nach § 116b SGB V, AOP nach § 115b SGB V, GOÄ, Krankenhaus-MVZ; (mehr ...)

Seminare, EBM, AOP nach § 115b SGB V, 2022

Individuelles
Krankenhausinternes Seminar,
Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Notfallambulanz -  ambulantes Operieren gemäß § 115b SGB V, EBM-Reform 2022 (mehr ...)

ASV nach § 116b SGB V - Seminare 2022

Individuelles Krankenhausinternes Seminar für die Abrechnung der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V (mehr ...)

Unsere Artikel in der Fach-Presse

Steigerungsfaktoren der GOÄ rechtskonform anwenden 04/2021 ganzen Artikel lesen ...

EBM GOÄ MVZ Seminare, Fortbildungskompass 2022

Seminarkalender 2022 für offene Seminare §115b SGB V sowie §116b SGB V und GOÄ  (buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Seminarplatz) (mehr ...)

EBM-Reform 2022

FÜR DIE PHARMAINDUSTRIE
Nutzen Sie das wertvolle Kundenbindungskonzept aktueller und hochqalifizierter "EBM-Abrechnungsseminare" für Haus-oder Fachärzte im niedergelassenen Bereich (mehr ...)

Abrechnung ambulanter Leistungen im Rahmen von Ermächtigungen

Immer häufiger werden Krankenhäuser mit der Frage konfrontiert:
„Die Ermächtigung wurde nicht verlängert –wie können wir ambulante Leistungen langfristig abrechnen? (mehr ...)

Krankenhausinterne Seminare

Langfristige Terminanfragen erbeten.