Unser Web-Online-Seminar 2023, Videokonferenzen, Themen & Termine ... mehr lesen

Ein erlösorientiertes Ambulanz- und Leistungsmanagement beginnt bei der administrativen Patientenaufnahme ... mehr lesen Fallmanagement – Leistungsmanagement

Seminar Ambulante Kodiervorgaben – ICD-10- und OPS- Kodierung für die ambulante Abrechnung in
Bearbeitung/ Übernahme Ihrer ASV Beantragung – sowie deren Umsetzung
EBM 2022, AOP GOÄ MVZ

Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Analyse, Beratung, Prozessmanagement und Schulung für das Krankenhaus; EBM 2022 nach § 116b SGB V, AOP nach § 115b SGB V, GOÄ, Krankenhaus-MVZ; (mehr ...)

Seminare, EBM, AOP nach § 115b SGB V, 2022

Individuelles
Krankenhausinternes Seminar,
Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Notfallambulanz -  ambulantes Operieren gemäß § 115b SGB V, EBM-Reform 2022 (mehr ...)

ASV nach § 116b SGB V - Seminare 2022

Individuelles Krankenhausinternes Seminar für die Abrechnung der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V (mehr ...)

Unsere Artikel in der Fach-Presse

Steigerungsfaktoren der GOÄ rechtskonform anwenden 04/2021 ganzen Artikel lesen ...

EBM GOÄ MVZ Seminare, Fortbildungskompass 2022

Seminarkalender 2022 für offene Seminare §115b SGB V sowie §116b SGB V und GOÄ  (buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Seminarplatz) (mehr ...)

EBM-Reform 2022

FÜR DIE PHARMAINDUSTRIE
Nutzen Sie das wertvolle Kundenbindungskonzept aktueller und hochqalifizierter "EBM-Abrechnungsseminare" für Haus-oder Fachärzte im niedergelassenen Bereich (mehr ...)

Abrechnung ambulanter Leistungen im Rahmen von Ermächtigungen

Immer häufiger werden Krankenhäuser mit der Frage konfrontiert:
„Die Ermächtigung wurde nicht verlängert –wie können wir ambulante Leistungen langfristig abrechnen? (mehr ...)

Krankenhausinterne Seminare

Langfristige Terminanfragen erbeten.

Analyse, Beratung und Schulung zu Ihrem ambulanten und wahlärztlichen Abrechnungsprozess im Krankenhaus und MVZ, EBM 2021, ASV nach §116b SGB V, AOP nach §115b SGB V, GOÄ; ZNA-Analyse-Beratung

Unser Unternehmen ist auf die Analyse, Beratung, Erlösoptimierung sowie dem Prozessmanagement/ Begleitung/ Umsetzung als auch der Schulung Ihres ambulanten und wahlärztlichen Abrechnungsprozesses im Krankenhaus und MVZ spezialisiert. Re- und Umstrukturierungen sowie Interim Management runden unser Angebot für Ihr Unternehmen ab.

Ursula Klinger-Schindler

Ursula Klinger-Schindler ist seit über 25 Jahren als Unternehmensberaterin, Coach und Fachdozentin für ärztliches Abrechnungswesen im Bereich EBM und GOÄ tätig. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf krankenhausinternen Analyse- und Beratungsprozessen im Bereich der ambulanten Abrechnung nach § 116b SGB V, des ambulanten Operierens nach § 115b SGB V, der Notfallambulanz, der Ermächtigung sowie der ambulanten und stationären Wahlarztleistungen nach GOÄ.

Im Rahmen des Prozessmanagements vor Ort an Ambulanzen und MVZ werden unterschiedliche Hilfestellungen beim Aufbau der Personalstruktur und Personalplanung, Organisation- und Zeitmanagement, Marketingmaßnahmen sowie der Planung und Durchführung eines Abrechnungscontrollings zur Abrechnungsoptimierung angeboten. Dabei sichert eine langfristige Prozessbegleitung, erlösorientiertes und erfolgreiches Handeln ab. Bei der Umsetzung der unterschiedlichen Prozesse greift sie auf ein langjähriges Netzwerk kooperierender Experten zurück. 

Weitere Schwerpunkte sind Abrechnungsschulungen im Bereich EBM und GOÄ sowie die Bearbeitung von Wirtschaftlichkeitsprüfungen. Für den Bereich Marketing und Vertrieb internationaler Pharma- und Medizintechnikunternehmen entwickelt sie Kundenbindungs- und Schulungskonzepte für den Vertriebsaußendienst.

Sie ist Fachbuchautorin für Kommentarwerke, speziell für die ambulante Abrechnung („Der Krankenhaus-EBM“, „Die Krankenhaus-GOÄ“, Abrechnungskompass Notfallaufnahme nach EBM und GOÄ“ sowie „Die §116b-Abrechnung“).

Frau Klinger-Schindler ist mit Ihrem Unternehmen (Abrechnungsseminare) auf die Analyse, Beratung, Erlösoptimierung sowie dem Prozessmanagement/ Begleitung als auch der Schulung Ihres ambulanten und wahlärztlichen Abrechnungsprozesses im Krankenhaus und MVZ spezialisiert. Re- und Umstrukturierungen sowie Interim Management runden unser Angebot für Ihr Unternehmen ab.

Für den Verband der rheumatologischen Fachkliniken war Sie in der Entwurf Fassung der ASV Konkretisierung beratend tätig, und fertigte den Appendix Abschnitt I und II. Dieser Entwurf wurde durch den GBA genehmigt und steht seit April 2018 zur Beantragung zur Verfügung.

 

KOMPETENZ – Fachliteratur

Erschienen im Dezember 2014
Mein Buch Der Krankenhaus-EBM (2. Auflage),
Kommentar für die ambulante Abrechnung - ambulantes Operieren nach §115b SGB V, ASV nach §116b SGB V, Notfallambulanz und Krankenhaus-MVZ 2. Auflage; Paperback, 165 mm x 240 mm
320 Seiten, 31 Tabellen; ISBN: 978-3-95466-119-0; (mehr lesen und Bestellen... )

Mein Buch Abrechnungskompass Notaufnahme und Notfalldienst
EBM und GOÄ (ISBN 978-3-95466-132-9) 95 Seiten | 18 Tab. | Broschiert,  August 2014 € 24,95; (mehr lesen und Bestellen ... )


  • Mein Buch Die Krankenhaus-GOÄ (2. Auflage), Kommentar für die Privatliquidation ambulanter und wahlärztlicher Leistungen, ist am 11. März 2014 in der Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Berlin, erschienen. (weiter ...)
  • Unser neues Buch Die §116b-Abrechnung, erster Euro-EBM Kommentar, speziell für die ambulante spezialfachärztliche Versorgung nach §116b SGB V für Krankenhaus und Praxis, ist am 01. Juni 2013 (in der Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin) erschienen. ... (...lesen Sie mehr)
  • Mein neues Buch Abrechnungskompass Schmerztherapie EBM und GOÄ 2013, Kommentare und Abrechnungstipps zu EBM und GOÄ, ist im Dezember 2012 (in der Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin) erschienen und Vergriffen ... mehr...

  • Mein Buch Die Krankenhaus-GOÄ, Kommentar für die Privatliquidation ambulanter und wahlärztlicher Leistungen ist am 08. Juni 2012 (in der Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin) erschienen. ... (...lesen Sie mehr)

  • Mein Buch Der Krankenhaus-EBM, Kommentar für die ambulante Abrechnung nach § 115b, § 116b SGB V, Notfallambulanz und Krankenhaus-MVZ, ist am 11. Mai 2011 (in der Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin) erschienen. (...lesen Sie mehr)

 

Unser Unternehmen ist u.a. auf die Analyse, Beratung, Optimierung sowie dem Prozessmanagement/ Steuerung als auch der Schulung Ihres ambulanten und wahlärztlichen Abrechnungsprozesses im Krankenhaus und MVZ spezialisiert.

Vor Ort werden bundesweit über 400 Kliniken und Krankenhäuser individuell und persönlich in allen Fragen der ambulanten Abrechnung betreut. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit bei der Durchführung von Abrechnungsseminaren mit fünf Krankenhausgesellschaften besteht seit mehreren Jahren. Darüberhinaus bietet das Unternehmen seit 2009 einen eigenen Seminarkalender für Krankenhäuser an.

Im Bereich Pharma-Marketing Dienstleistungen hat sich das Unternehmen im Bereich der Schulung der Praxisaußendienstmitarbeiter im Themenfeld Grundlagen Arzneimittelrichtgrößen und Arzneimittelvereinbarungen, sowie Grundlagen Kassenarztwesen spezialisiert. Diese Schulungsmaßnahmen unterstützen den Vertriebs-Aussendienstmitarbeiter in der Argumentation bei der Verordnung innovativer Arznei- und Hilfsmittel (z.b. Parenterale Ernährungslösungen in Zwei- und Dreikammerbeutel, Schwerkraftsysteme; Diabetes Typ I, Insulinpumpen-Therapien) im Verkaufsgespräch beim Arzt. Dazu gehören auch Veranstaltungen zu gesundheitspolitischen Themen mit Schwerpunkt EBM, GOÄ , §73b SGB V HZV sowie die Erstellung von Abrechnungshilfen, für niedergelassene Ärzte und medizinische Fachangestellte.

Mit unseren EBM/ GOÄ/ Igel Seminaren (für Ärzte und Arzthelferinnen) in Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern (Veranstaltern) haben wir bundesweit in den letzten Jahren rund 36.000 niedergelassene Ärzte und Arzthelferinnen nahezu aller Fachrichtungen erreicht.

Das Unternehmen wurde 1992 mit Firmensitz in Nürnberg gegründet. 1997 wurde der Firmensitz nach Berlin verlagert. Nach langjähriger Zusammenarbeit mit Frau Marietta Johnson erfolgte 2005 die Gründung der "Johnson und Klinger" GbR  Fachdozenten für ärztliche Abrechnung.  2006 erfolgte die Übernahme der GbR durch Frau Klinger-Schindler.

Unser Web-Online-Seminar 2023, Videokonferenzen, Themen & Termine ... mehr lesen

Ein erlösorientiertes Ambulanz- und Leistungsmanagement beginnt bei der administrativen Patientenaufnahme ... mehr lesen Fallmanagement – Leistungsmanagement

Seminar Ambulante Kodiervorgaben – ICD-10- und OPS- Kodierung für die ambulante Abrechnung in
Bearbeitung/ Übernahme Ihrer ASV Beantragung – sowie deren Umsetzung
EBM 2022, AOP GOÄ MVZ

Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Analyse, Beratung, Prozessmanagement und Schulung für das Krankenhaus; EBM 2022 nach § 116b SGB V, AOP nach § 115b SGB V, GOÄ, Krankenhaus-MVZ; (mehr ...)

Seminare, EBM, AOP nach § 115b SGB V, 2022

Individuelles
Krankenhausinternes Seminar,
Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Notfallambulanz -  ambulantes Operieren gemäß § 115b SGB V, EBM-Reform 2022 (mehr ...)

ASV nach § 116b SGB V - Seminare 2022

Individuelles Krankenhausinternes Seminar für die Abrechnung der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V (mehr ...)

Unsere Artikel in der Fach-Presse

Steigerungsfaktoren der GOÄ rechtskonform anwenden 04/2021 ganzen Artikel lesen ...

EBM GOÄ MVZ Seminare, Fortbildungskompass 2022

Seminarkalender 2022 für offene Seminare §115b SGB V sowie §116b SGB V und GOÄ  (buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Seminarplatz) (mehr ...)

EBM-Reform 2022

FÜR DIE PHARMAINDUSTRIE
Nutzen Sie das wertvolle Kundenbindungskonzept aktueller und hochqalifizierter "EBM-Abrechnungsseminare" für Haus-oder Fachärzte im niedergelassenen Bereich (mehr ...)

Abrechnung ambulanter Leistungen im Rahmen von Ermächtigungen

Immer häufiger werden Krankenhäuser mit der Frage konfrontiert:
„Die Ermächtigung wurde nicht verlängert –wie können wir ambulante Leistungen langfristig abrechnen? (mehr ...)

Krankenhausinterne Seminare

Langfristige Terminanfragen erbeten.