stationäre und ambulante Abrechnung - Kennzahlen und Ökonomie mehr lesen ...
Übernahme Ihrer ASV Beantragung und Umsetzungsprozesse Ihrer ASV-Ambulanz, mehr lesen
Kompetenz im Doppelpack:
Medizin und Abrechnung für Patientenverwaltung
mehr lesen
Seminar für die Abrechnung der ASV (ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V) Jetzt auch als Basiskurs mehr lesen
Seminarkalender 2024 für AOP§115b SGB V, §116b SGB V und GOÄ (buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Seminarplatz) (mehr ...)
PHARMAINDUSTRIE
Nutzen Sie als wertvolles Kundenbindungskonzept aktuelle und hochqalifizierte Beratung und Webinare (mehr ...)
ASV - ambulante spezialfachärztliche Versorgung §116b GB V - Update 2025
EBM-Abrechnung und Umsetzung der ASV-Ambulanz
Implementieren Sie eine ASV-Ambulanz als Erfolgsmodell und sichern Sie Ihre Erlöse in eigener Verantwortung ab.
Mit inzwischen 11 Tumorbereichen existierten weit über 600 ASV Teams der Onkologie. Mit der am 26. Juni 2025 in Kraft getretenen Konkretisierungen der Tumoren des lymphatischen, blutbildenden Gewebes und schwere Erkrankungen der Blutbildung sowie Behandlung nach allogener Stammzelltransplantation nimmt dieser Bereich der ambulanten Behandlungsmöglichkeiten an Bedeutung immer stärker zu. Damit sind Neubeantragungen ab sofort möglich und Umsetzungen der Zulassungen nach altem Recht müssen innerhalb der Dreijahresfrist neu beantragt werden. Patienten können Behandlungen mit hämatologischen Tumoren ab sofort im Rahmen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) an der Klinikambulanz, nach erfolgter Zulassung in Anspruch nehmen.
Mit komplexen Regelungen bringt die ASV aber auch viele neue Herausforderungen mit sich: Mehr als 10 bis 15 Fachrichtungen bilden ein Behandlungsteam. Die einzelnen Teammitglieder und müssen zwischen konsiliarischer Anforderung, Dokumentation und Abrechnung koordiniert werden. Außerdem sind die jährlichen umfangreichen Neuerungen zu den Konkretisierungen des G-BA umzusetzend.
Bei der Implementierung von ASV-Ambulanzen bedarf es einer Neuorientierung zwischen Patientenaufnahme, ärztlicher Behandlung und Abrechnungsdokumentation, Koordination zwischen internen und externen interdisziplinären Konsilen und die Vermeidung von MD-Prüfungen. Zudem ist hohe Expertise notwendig um mit Berücksichtigung der Rahmenbedingungen die Erlöse in eigener Verantwortung abzurechnen.
Inhalte
Ihr Nutzen:
Einarbeitung in die neuen Rahmenbedingungen (ASV-RL, ASV-AV, Konkretisierung, Appendix und Verbotsvorbehaltsleistungen). Erfahren Sie Wissenswerte über die Organisation, Umsetzung, Vergütung und Abrechnung der ASV, profitieren Sie von Umsetzungshinweisen aus Expertenhand.
Dieses Thema bieten wir speziell für Kliniken und MVZ an, die sich in der Phase der ASV-Beantragung zu den hämatologischen Tumoren und deren Umsetzung befinden.
Zielgruppe: Chefärzte, ltd. Ärzte, Ltg. kaufmännisches Controlling, Führungskräfte der Patientenverwaltung und dem Medizin-Controlling anKrankenhäusern, Mitarbeiter(innen) der ambulanten Patientenabrechnung und des Patientenmanagements
Ort: Microsoft-Teams online
Gebühr pro Person: 365,00 € zzgl. MwSt.
Dauer: 9 bis 13 Uhr
Dozentin
Ursula Klinger-Schindler, Geschäftsführung Ampac-Consulting, Nürnberg
Unsere besondere Expertise im Umgang mit Antragsstellungen und Umsetzungsprozessen der ASV ist darauf zurück zu führen, dass Frau Kinger-Schindler bereits im Jahr 2014 mit dem Berufsverband der rheumatologischen Akutklinik (Vorstand Herr Prof. Lakomek) den Entwurf der ASV Rheumatologie für den GBA erarbeitet hat. Patienten, die mit einer allogenen Stammzelltransplantation behandelt wurden, können künftig eine ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) in Anspruch nehmen. Auch diesen Entwurf der Weiterentwicklung der ASV hat Frau Klinger-Schindler von Beginn an für den GBA unterstützt. Die Konkretisierung ist am 26. Juni 2025 in Kraft getreten. Die Durchsetzung von 250 positiv beschiedenen ASV-Anzeigen bundesweit, mehr als 300 Fortbildungsveranstaltungen zur ASV und zwei Fachbücher zur ASV-Abrechnung, runden ihre Expertise ab.
Termine:
Wir bieten dieses Thema als offenes Web-Seminar oder individuelle Inhouse- Schulung für Ihr Haus an.
Zu den Kosten für ein Inhouse-Seminar sprechen Sie uns einfach an. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Kontakt:U.Klinger@ampac-consulting.de
Sie haben keine EBM Vorkenntnisse und suchen einen Basiskurs für die EBM Abrechnung in der ASV §116b SGB V? mehr Information
Wissen vertiefen - das passende Buch zur ASV
Die ASV-Abrechnung 2016, Kommentar der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V für Krankenhaus und Praxis, Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin) (mehr lesen und Bestellen …)
1. Auflage, Paperback, 165 mm x 240 mm, 232 Seiten, 1 S/W
Abbildung, 44 Tabellen, ISBN: 978-3-95466-234-0
Januar 2016, Preis: 89,95 Euro
Bitte beachten Sie, dass sich dieses Seminarangebot ausschließlich an Mitarbeiter von Krankenhäusern sowie niedergelassene Arzt/ Facharztpraxen wendet.
stationäre und ambulante Abrechnung - Kennzahlen und Ökonomie mehr lesen ...
Übernahme Ihrer ASV Beantragung und Umsetzungsprozesse Ihrer ASV-Ambulanz, mehr lesen
Kompetenz im Doppelpack:
Medizin und Abrechnung für Patientenverwaltung
mehr lesen
Seminar für die Abrechnung der ASV (ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V) Jetzt auch als Basiskurs mehr lesen
Seminarkalender 2024 für AOP§115b SGB V, §116b SGB V und GOÄ (buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Seminarplatz) (mehr ...)
PHARMAINDUSTRIE
Nutzen Sie als wertvolles Kundenbindungskonzept aktuelle und hochqalifizierte Beratung und Webinare (mehr ...)
IMPRESSUM • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© 2025 Alle Rechte vorbehalten. U. Klinger-Schindler