stationäre und ambulante Abrechnung - Kennzahlen und Ökonomie mehr lesen ...
Übernahme Ihrer ASV Beantragung und Umsetzungsprozesse Ihrer ASV-Ambulanz, mehr lesen
Kompetenz im Doppelpack:
Medizin und Abrechnung für Patientenverwaltung
mehr lesen
Seminar für die Abrechnung der ASV (ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V) Jetzt auch als Basiskurs mehr lesen
Seminarkalender 2024 für AOP§115b SGB V, §116b SGB V und GOÄ (buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Seminarplatz) (mehr ...)
PHARMAINDUSTRIE
Nutzen Sie als wertvolles Kundenbindungskonzept aktuelle und hochqalifizierte Beratung und Webinare (mehr ...)
Unsere Kooperationspartnerin: Dr. med. Susanne Hellmich
Ärztliche Expertise trifft betriebswirtschaftliches Know-how
Ganzheitliche Beratung im Gesundheitswesen – Medizinisch fundiert, wirtschaftlich durchdacht
Mit Frau Dr. med. Susanne Hellmich, Geschäftsführerin des Dr. Hellmich Instituts in Hamburg, haben wir eine hochqualifizierte Partnerin an unserer Seite, die medizinische Fachkompetenz mit fundiertem betriebswirtschaftlichem Know-how vereint.
Als Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie mit zusätzlichem Abschluss im Bereich Gesundheitsökonomie (MHBA) berät sie Gesundheitseinrichtungen an der Schnittstelle von medizinischer Versorgung, ökonomischer Effizienz und regulatorischer Steuerung.
Unsere Kooperation ermöglicht eine interdisziplinäre, sektorenübergreifende Beratung, die sowohl den ambulanten Bereich mit all seinen regulatorischen Anforderungen, die Schnittstellen der Hybrid-DRGs, als auch die stationäre Leistungsplanung und Transformation umfasst.
Unsere gemeinsamen Beratungsschwerpunkte:
Ambulante Abrechnung: Rechtssicher, effizient, individuell
Gemeinsam unterstützen wir Praxen, MVZs und ambulante OP-Zentren bei der Optimierung ihrer Abrechnungsprozesse – EBM, GOÄ sowie IGeL-Leistungen. Frau Dr. Hellmich bringt hier ihre praktische Erfahrung als Ärztin und strategische Beraterin direkt in die Prozessgestaltung ein.
Hybrid-DRGs: Umsetzung an der Sektorengrenze
Die Einführung der Hybrid-DRGs stellt viele Leistungserbringer vor strukturelle Fragen. Wir begleiten ambulante und stationäre Einrichtungen bei der Identifikation geeigneter Leistungen, strategischen Integration und wirtschaftlichen Nutzung.
KHVVG & Versorgungsstruktur: Strategisch richtig aufgestellt
Das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) erfordert ein neues Denken in der Krankenhausplanung. Wir unterstützen Kliniken bei den Leistungsgruppen und der Neudefinition ihrer Versorgungsaufträge, bis zur Auswirkung auf bestehende ASV-Teams.
Transformationsfonds: Chancen nutzen, Projekte finanzieren
Wir beraten Sie bei der Konzeption, Beantragung und Umsetzung von Förderprojekten im Rahmen des Transformationsfonds. Ob sektorübergreifende Umstrukturierung oder strategische Neuausrichtung – wir entwickeln tragfähige Konzepte mit Substanz.
Business Cases für MVZ, AOZ & Praxen mit AOP- & Hybrid-Leistungen
Gemeinsam mit Frau Dr. Hellmich erstellen wir strukturierte Business Cases für neue ambulante Versorgungseinheiten – mit Fokus auf medizinischer Machbarkeit, Abrechnungsfähigkeit (AOP, Hybrid, GOÄ) und wirtschaftlicher Tragfähigkeit.
Medizinischer Sachbedarf: Optimierte Prozesse und Beschaffung
Ob ambulant oder stationär: Wir helfen Ihnen, den medizinischen Sachbedarf effizient zu steuern – abgestimmt auf Leistungsspektrum, Kostenstruktur und Logistik.
Market Access & Reimbursement: Zugang schaffen, Erstattung sichern
Für Unternehmen und Einrichtungen entwickeln wir strategische Marktzugangs- und Erstattungsmodelle für neue Verfahren, Medizinprodukte und digitale Gesundheitsanwendungen – regulatorisch fundiert und medizinisch überzeugend.
Warum diese Partnerschaft?
Synergie durch interdisziplinäre Kompetenz
Die Zusammenarbeit zwischen dem Dr. Hellmich Institut und AmPac Consulting ermöglicht eine Integrative Beratung entlang der Versorgungskette mit umfassende Lösungsansätzen für medizinische Einrichtungen. Durch die einzigartige Kombination aus medizinischer Perspektive, betriebswirtschaftlicher Analyse und abrechnungsrechtlicher Tiefe decken wir das gesamte Spektrum moderner Gesundheitsversorgung ab – von der Praxis bis zum Krankenhaus.
Gemeinsam schaffen wir nachhaltige Lösungen für Leistungserbringer, die sich zukunftsfähig, rechtssicher und wirtschaftlich aufstellen möchten.
In der Synergie einer hochspezialisierten Expertin der ambulante Abrechnung und einer berufserfahrenen Chirurgin mit wirtschaftlichen Know how bieten wir Ihnen ein einzigartiges Full-Service-Paket:
Medizinisch-wirtschaftliche Komplettlösung: Wir bringen die ärztliche Perspektive und das BWL-Know-how und das tiefe abrechnungstechnische Spezialwissen zusammen
Individuell & Praxisnah: Wir analysieren Ihre spezifische Situation und entwickeln kundengenau umsetzbare Lösungen – keine Standardberatung.
Transformation gestalten: Von der Strategie (Business Case, Fördermittel) bis zur operativen Umsetzung (Abrechnungsoptimierung, Prozessgestaltung) begleiten wir Sie verlässlich.
Erlöspotentiale voll ausschöpfen: Durch die Synergie aus medizinischem Verständnis, betriebswirtschaftlicher Analyse und abrechnungstechnischer Expertise sichern und steigern wir Ihre wirtschaftliche Basis.
Dr. med. Susanne Hellmich, Geschäftsführerin Dr. Hellmich Institut, Hamburg
Mobil +49 174 457 8510
E-Mail: S.Hellmich(@)hellmich-consult.de
Wo ärztliche Expertise auf wirtschaftliche Strategie trifft – für Ihren nachhaltigen Erfolg im vernetzten Gesundheitsmarkt.
stationäre und ambulante Abrechnung - Kennzahlen und Ökonomie mehr lesen ...
Übernahme Ihrer ASV Beantragung und Umsetzungsprozesse Ihrer ASV-Ambulanz, mehr lesen
Kompetenz im Doppelpack:
Medizin und Abrechnung für Patientenverwaltung
mehr lesen
Seminar für die Abrechnung der ASV (ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V) Jetzt auch als Basiskurs mehr lesen
Seminarkalender 2024 für AOP§115b SGB V, §116b SGB V und GOÄ (buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Seminarplatz) (mehr ...)
PHARMAINDUSTRIE
Nutzen Sie als wertvolles Kundenbindungskonzept aktuelle und hochqalifizierte Beratung und Webinare (mehr ...)
IMPRESSUM • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© 2025 Alle Rechte vorbehalten. U. Klinger-Schindler