Entbudgetierung für Hausärzte - EBM 2026
Ziel nach dem Entwurf des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG), ist der Wegfall des jahrzehntelangen Honorardeckels bei Hausärzten. Hingegen soll der Zugang zur Behandlung für Patiententen vereinfacht werden.
Egal, ob Sie ganz am Anfang Ihrer Praxiskarriere stehen oder seit Jahren erfolgreich vertragsärztlich tätig sind:
In der Vorbereitung auf die kommende Entbudgetierung des Honoras, legen wir Ihnen frühzeitig alle Informationen zur Zukunft Ihrer Erlöspotenziale offen, und bereiten konkrete Handlungsmaßnahmen mit Ihnen gemeinsam vor.
Inhalte:
Termin: 21.01.2026
Dauer: 2 Stunden von 18 Uhr bis 20 Uhr
Online über Microsoft Teams
Gebühr je Teilnehmer: 129,00 Euro zzgl. 19 % Mwst
Dozentin: Ursula Klinger-Schindler
ist Geschäftsführerin der AMPAC-Consulting GmbH mit eigener Fortbildungsakademie. Sie ist anerkannte Fachexpertin für Ambu-lante Abrechnung, Ambulanzstrastrategie, Ambulantisierung und mehrfache Fachbuchautorin für Kommentarwerke EBM und GOÄ. Seit mehr als 30 Jahren ist sie Praxis-Beraterin mit Schwerpunkt Einzelleistungsabrechnung nach EBM und Expertin für alle ambulanten erlös-orientierten Analyse- und Umsetzungs-prozesse für Praxis und MVZ. In den letzten 30 Jahren nahmen mehr als 35.000 Hausärzte bundesweit, an ihren EBM Seminaren teil.
Ergänzend dazu - unser individuelles Webinarangebot für Sie!
Wir bieten Ihnen zusätzlich passgenaue Fortbildungen zum Thema EBM und GOÄ für die Arztpraxis an - und zwar fachgruppenspezifisch.
Viel zu oft wird durch ein nicht zielführendes Gießkannenprinzip in der Aktivität von Schulungsmaßnahmen jahrelang auf gewinnbringende Praxiserlöse verzichtet. Neugründungspraxen sind dabei genauso betroffen wie langjährige Niedergelassene Vertragsärzte mit EBM-Erfahrung.
Nur durch die Kenntnis ungenutzter Leistungsbereiche ist Abrechnungs- optimierung durch Schulungsmaßnahmen überhaupt möglich.
Daher stellen wir die Leistung des Check-up Ihres KV-Honorarbescheides unseren Schulungen grundsätzlich voran. Das Ergebnis aus den fehlenden Praxiserlösen können wir so gezielt in unsere Schulungen einfließen lassen.
Erschwerend kommt hinzu, dass der Bereich Kassenabrechnung und Privatliquidation seit Jahren nicht mehr zum Ausbildungsrahmen der MFA (med. Fachangestellte) gehört.
IMPRESSUM • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© 2025 Alle Rechte vorbehalten. U. Klinger-Schindler