Unser Web-Online-Seminar 2023, Videokonferenzen, Themen & Termine ... mehr lesen

Ein erlösorientiertes Ambulanz- und Leistungsmanagement beginnt bei der administrativen Patientenaufnahme ... mehr lesen Fallmanagement – Leistungsmanagement

Seminar Ambulante Kodiervorgaben – ICD-10- und OPS- Kodierung für die ambulante Abrechnung in
Bearbeitung/ Übernahme Ihrer ASV Beantragung – sowie deren Umsetzung
EBM 2022, AOP GOÄ MVZ

Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Analyse, Beratung, Prozessmanagement und Schulung für das Krankenhaus; EBM 2022 nach § 116b SGB V, AOP nach § 115b SGB V, GOÄ, Krankenhaus-MVZ; (mehr ...)

Seminare, EBM, AOP nach § 115b SGB V, 2022

Individuelles
Krankenhausinternes Seminar,
Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Notfallambulanz -  ambulantes Operieren gemäß § 115b SGB V, EBM-Reform 2022 (mehr ...)

ASV nach § 116b SGB V - Seminare 2022

Individuelles Krankenhausinternes Seminar für die Abrechnung der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V (mehr ...)

EBM GOÄ MVZ Seminare, Fortbildungskompass 2022

Seminarkalender 2022 für offene Seminare §115b SGB V sowie §116b SGB V und GOÄ  (buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Seminarplatz) (mehr ...)

EBM-Reform 2022

FÜR DIE PHARMAINDUSTRIE
Nutzen Sie das wertvolle Kundenbindungskonzept aktueller und hochqalifizierter "EBM-Abrechnungsseminare" für Haus-oder Fachärzte im niedergelassenen Bereich (mehr ...)

Abrechnung ambulanter Leistungen im Rahmen von Ermächtigungen

Immer häufiger werden Krankenhäuser mit der Frage konfrontiert:
„Die Ermächtigung wurde nicht verlängert –wie können wir ambulante Leistungen langfristig abrechnen? (mehr ...)

Videokonferenzen und Hybrid-Seminare 2023



Videokonferenzen und Hybrid-Seminare

Jedes unserer Seminar- und Beratungsangebote einfach bequem „online“ – zu jedem Zeitpunkt und überall...

Sehr geehrte Damen und Herren,

aufgrund der immer noch bestehenden Einschränkungen in der Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen und Beratungen, möchten wir Sie darüber informieren, dass Sie ab sofort unsere Inhouse- Beratungsangebot zu allen Themen der ambulanten Behandlungsarten am Krankenhaus auch via Video-Konferenz oder als Hybrid-Seminar buchen können.

Videokonferenzen
für Entscheidungsträger – kurzfristig und zeitflexibel

Sparen Sie Kosten und Zeit, bei Themen die keinen Aufschub dulden. Ob im Rahmen laufender Reorganisationsprozessen, dringenden ambulante strategische Entscheidungsprozesse oder in der unaufschiebbaren Planung Ihrer ASV-Ambulanz.

Vertagen Sie schwierige Themen nicht mehr auf langfristige Termine, wo „alle da sein könnten“, sondern gehen Sie sie zeitnah an. Wir helfen Ihnen bei der Organisation der internen Strukturen und Prozesse ab sofort über kurzfristig anberaumte Videokonferenzen, auch klinikübergreifend mit Ihren zukünftigen Leistungskooperationspartnern in ambulanten Behandlungsprozessen.

Hybrid-Seminare 2023 Kommunikation auf Knopfdruck

Für Kliniken der Maximalversorgung war es niemals so einfach zukünftig viele Teilnehmer gemeinsam zu schulen. Während Ihr Anliegen einem ausgewählten Teilnehmerkreis im Konferenzraum präsentiert wird, kann es parallel im Chefarztzimmer, Büro oder Homeoffice verfolgt werden. Jederzeit können sich auch Ihre klinikübergreifenden Kooperationspartner über Microsoft Teams oder Zoom zuschalten.

Legen Sie mit uns gemeinsam die passenden Themen und den Teilnehmerkreis für diese Form der Fortbildung fest. Für die Durchführung hat sich in vielen Kliniken die Teams- oder Zoom-konferenz bewährt. Verwenden Sie ein anderes System, sprechen Sie uns einfach an.

Zielgruppen:

Chefärzte und Ärzte, Geschäftsführung, Ltg. kaufmännisches Controlling,
juristische Stabsstellen, Führungskräfte der Patientenverwaltung und dem Medizin-Controlling, Mitarbeiter(innen) der ambulanten Patientenabrechnung und des Patientenmanagements; Leitung IT;

Ihre Vorteile im Überblick

• Viele Personen gleichzeitig schulen
• Gleicher Wissenstand in der Abteilung
• Zeitlich und Örtlich flexibel – PC mit Internetzugang ist ausreichend
• Teilnehmen von überall (unterschiedliche Arbeitsplätze)
• Themenspezifisch
• Mitarbeiterspezifisch
• Einzeltraining oder Gruppentraining
• Beantwortung von Fragestellungen durch den Chat

• Wen immer Sie zeitnah Schulen müssen – Online-Seminare machen es möglich, dass Sie variabel auch einzelne Einheiten für einzelne Mitarbeiter, Chefärzte und Ärzte buchen können.

• Egal ob 60 Minuten, 90 Minuten oder 120 Minuten, diese und andere Zeiteinheiten bieten wir Ihnen für mehr Flexibilität auch gerne in den Nachmittags-, Abendstunden, oder auch samstags an. Sprechen Sie uns einfach an. Wir stellen gemeinsam mit Ihnen das passende Beratungspaket zusammen.

• Nutzen Sie die Möglichkeit zur Abstimmung und Planung einer Videokonferenz oder eines Hybrid- Seminars wie gewohnt unser Kostenfreies Vorgespräch.



 • 
Der schnelle Draht: Telefon 030 /88917783 oder 0171/9758350 Gerne erstellen wir Ihnen kostenlos und unverbindlich Ihr individuelles Online-Seminarangebot. 
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch nachfolgende E-Mail-Adresse: u.klinger@abrechnungsseminare.de 

Information als ... pdf.



 • 
Beraterin 
Frau Ursula Klinger-Schindler 

 

Ursula Klinger-Schindler

 

Ursula Klinger-Schindler,
Geschäftsführung
Geschäftsinhaber, Senior Beraterin

Fachdozentin für ärztliches Abrechnungswesen
in Klinik Praxis und MVZ,
Abrechnungsexperte, Unternehmensberater
Fachbuch-Autorin,

 

 

 

Wir bieten Ihnen:
Langjährige erfolgreiche Berater/Seminarerfahrung in bundesweit über 500 Kliniken;
Langjährige erfolgreiche Berater/Seminarerfahrung in bundesweit über 80 Krankenhaus-MVZ; 

 

 

Die Krankenhaus-GOÄ (2. Auflage)

 

 

Mein Buch, Die Krankenhaus-GOÄ (2. Auflage), Kommentar für die Privatliquidation ambulanter und wahlärztlicher Leistungen, ist am 11. März 2014 in der Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Berlin, erschienen. (mehr lesen und Bestellen …)

2. Auflage Paperback, 165 mm x 240 mm
234 Seiten, 4 S/W Abbildungen, 56 Tabellen
ISBN: 978-3-95466-100-8; 2014
Erschienen am 11. März 2014, Preis: 89,95 Euro

 

 

 

 

Unser neues Buch, Die ASV-Abrechnung 2016, Kommentar der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V für Krankenhaus und Praxis, ist (in der Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin) im März 2016 erschienen. (mehr lesen und Bestellen …)

1. Auflage, Paperback, 165 mm x 240 mm, 232 Seiten, 1 S/W
Abbildung, 44 Tabellen, ISBN: 978-3-95466-234-0
Erschienen März 2016, Preis: 89,95 Euro

 

 

 

 

 

Der Krankenhaus-EBM 2016, Kommentar für die ambulante Abrechnung - ambulantes Operieren nach §115b SGB V, ASV nach §116b SGB V, Notfallambulanz und Krankenhaus-MVZ

Unser neues Buch, Der Krankenhaus-EBM 2016, Kommentar für die ambulante Abrechnung - ambulantes Operieren nach § 115b SGB V, ASV nach § 116b SGB V, Notfallambulanz und Krankenhaus-MVZ, ist (in der Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin) im April 2016 erschienen. (mehr lesen und Bestellen …)


3. Auflage Paperback, 165 mm x 240 mm
334 Seiten, 1 S/W Abbildungen, 44 Tabellen
ISBN: 978-3-95466-233-3
Erschienen im April 2016, Preis: 89,95 Euro

 

 

 

 

Abrechnungskompass Interdisziplinäre Notaufnahme 2016. EBM und GOÄ

Unser neues Buch, Abrechnungskompass Interdisziplinäre Notaufnahme 2016. EBM und GOÄ, ist (in der Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin) im November 2015 erschienen. (mehr lesen und Bestellen …)


1. Auflage Paperback, 105 mm x 148 mm
109 Seiten, 26 Tabellen, ISBN: 978-3-95466-236-4
Erschienen November 2015, 24,95 Euro

 

 

 

 

 

 

Bitte beachten Sie, dass sich dieses Seminarangebot ausschließlich an Mitarbeiter von Krankenhäusern sowie niedergelassene Arzt/ Facharztpraxen wendet.

Unser Web-Online-Seminar 2023, Videokonferenzen, Themen & Termine ... mehr lesen

Ein erlösorientiertes Ambulanz- und Leistungsmanagement beginnt bei der administrativen Patientenaufnahme ... mehr lesen Fallmanagement – Leistungsmanagement

Seminar Ambulante Kodiervorgaben – ICD-10- und OPS- Kodierung für die ambulante Abrechnung in
Bearbeitung/ Übernahme Ihrer ASV Beantragung – sowie deren Umsetzung
EBM 2022, AOP GOÄ MVZ

Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Analyse, Beratung, Prozessmanagement und Schulung für das Krankenhaus; EBM 2022 nach § 116b SGB V, AOP nach § 115b SGB V, GOÄ, Krankenhaus-MVZ; (mehr ...)

Seminare, EBM, AOP nach § 115b SGB V, 2022

Individuelles
Krankenhausinternes Seminar,
Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Notfallambulanz -  ambulantes Operieren gemäß § 115b SGB V, EBM-Reform 2022 (mehr ...)

ASV nach § 116b SGB V - Seminare 2022

Individuelles Krankenhausinternes Seminar für die Abrechnung der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V (mehr ...)

EBM GOÄ MVZ Seminare, Fortbildungskompass 2022

Seminarkalender 2022 für offene Seminare §115b SGB V sowie §116b SGB V und GOÄ  (buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Seminarplatz) (mehr ...)

EBM-Reform 2022

FÜR DIE PHARMAINDUSTRIE
Nutzen Sie das wertvolle Kundenbindungskonzept aktueller und hochqalifizierter "EBM-Abrechnungsseminare" für Haus-oder Fachärzte im niedergelassenen Bereich (mehr ...)

Abrechnung ambulanter Leistungen im Rahmen von Ermächtigungen

Immer häufiger werden Krankenhäuser mit der Frage konfrontiert:
„Die Ermächtigung wurde nicht verlängert –wie können wir ambulante Leistungen langfristig abrechnen? (mehr ...)