Unser Web-Online-Seminar 2023, Videokonferenzen, Themen & Termine ... mehr lesen

Ein erlösorientiertes Ambulanz- und Leistungsmanagement beginnt bei der administrativen Patientenaufnahme ... mehr lesen Fallmanagement – Leistungsmanagement

Seminar Ambulante Kodiervorgaben – ICD-10- und OPS- Kodierung für die ambulante Abrechnung in
Bearbeitung/ Übernahme Ihrer ASV Beantragung – sowie deren Umsetzung
EBM 2022, AOP GOÄ MVZ

Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Analyse, Beratung, Prozessmanagement und Schulung für das Krankenhaus; EBM 2022 nach § 116b SGB V, AOP nach § 115b SGB V, GOÄ, Krankenhaus-MVZ; (mehr ...)

Seminare, EBM, AOP nach § 115b SGB V, 2022

Individuelles
Krankenhausinternes Seminar,
Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Notfallambulanz -  ambulantes Operieren gemäß § 115b SGB V, EBM-Reform 2022 (mehr ...)

ASV nach § 116b SGB V - Seminare 2022

Individuelles Krankenhausinternes Seminar für die Abrechnung der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V (mehr ...)

Unsere Artikel in der Fach-Presse

Steigerungsfaktoren der GOÄ rechtskonform anwenden 04/2021 ganzen Artikel lesen ...

EBM GOÄ MVZ Seminare, Fortbildungskompass 2022

Seminarkalender 2022 für offene Seminare §115b SGB V sowie §116b SGB V und GOÄ  (buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Seminarplatz) (mehr ...)

EBM-Reform 2022

FÜR DIE PHARMAINDUSTRIE
Nutzen Sie das wertvolle Kundenbindungskonzept aktueller und hochqalifizierter "EBM-Abrechnungsseminare" für Haus-oder Fachärzte im niedergelassenen Bereich (mehr ...)

Abrechnung ambulanter Leistungen im Rahmen von Ermächtigungen

Immer häufiger werden Krankenhäuser mit der Frage konfrontiert:
„Die Ermächtigung wurde nicht verlängert –wie können wir ambulante Leistungen langfristig abrechnen? (mehr ...)

Krankenhausinterne Seminare

Langfristige Terminanfragen erbeten.

ASV, Web-Online-Seminar nach § 116b SGB V, Umsetzung und Abrechnung der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung

 

Web-Online-Seminare

ASV §116b SGB V Umsetzung und Abrechnung

Die Ambulante spezialfachärztliche Versorgung von Abrechnung bis Umsetzung

Zunehmend erweitert sich an Krankenhäuser und MVZ in Trägerschaften die ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV). Ab Mai 2023 können neben den neunzehn unterschiedlichen Krankheitsbereichen beim erweiterten Landesausschuss auch für den Erkrankungsbereich der Multiplen Sklerose, Zulassungen beantragt werden.

Bereiten Sie sich rechtzeitig auf die Herausforderungen eines neuen Versorgungssystems mit neuen Regeln in Umsetzung und Abrechnung vor. Bei uns erhalten Sie alle wesentlichen Kenntnisse zu den Rahmenbedingungen in der Umsetzung einer ASV-Ambulanz unter dem Aspekt eine ordnungsgemäße und erlösorientierten Abrechnung zu gewährleisten.


Die ASV-Abrechnung ein neues Versorgungssystem mit eigenen Regeln

Die ASV-Abrechnung stellt viele Kliniken vor wachsende Herausforderungen eines neues Versorgungssystems an der Schnittstelle Krankenhausambulanz und Niederlassung. Um eine erfolgreiche, aber auch rechtssichere Abrechnung zu implementieren, bedarf es einer Neuorientierung zwischen Patientenaufnahme und Abrechnungsdokumentation zwischen internen und externen interdisziplinären Konsilen. Meist sind mehr als 10 bis 15 Fachrichtungen in einem Behandlungsteam zu berücksichtigen. Der GBA beschließt zudem einmal jährlich umfangreiche Neuerungen an den einzelnen Konkretisierungen und dem Appendix für die Abrechnung mit den Krankenkassen, die umgesetzt werden müssen

Wir geben Ihnen einen Überblick über wichtigste Kernelemente der neuen Versorgungsform und wie Sie die Werkezeuge der interdisziplinären ambulanten Abrechnung von Grund auf korrekt implementieren. Wir erklären Ihnen, wie die Grundsätze einer erfolgreichen und langfristigen ASV Ambulanz unter ökonomischen Gesichtspunkten funktionieren. Lernen Sie praxisnah, wie Sie Ihre ambulanten Leistungen der ASV zukünftig korrekt und sachgerecht umsetzen.


Inhalte:
ASV §116b SGB V Umsetzung und Abrechnung, Grundsätze der ambulanten Abrechnungen 

  • Grundsätze der relevanten Rahmenbedingungen

  • Fallstricke bei der Antragsstellung

  • Das ASV Serviceverzeichnis

  • Grundsätze der Leistungsdokumentation und Abrechnung

  • ASV § 116b SGB V im laufenden Betrieb

  • Von Sachkosten bis Verordnung

  • Krankenkassenreklamationen vermeiden und bearbeiten

  • Antworten auf individuelle Fragestellungen, Diskussion

  • Vortrag mit Fallbeispielen und praktischen Übungen

 

  • Dieses Thema bieten wir speziell für Kliniken und MVZ an, die sich in der Phase der Umsetzung der ASV befinden. Unsere Expertin hat weit mehr als 150 Kliniken erfolgreich durch das Anzeigeverfahren beim erweiterten Landesausschuss geführt, und bei der Umsetzung in der Ambulanz begleitet. Sie ist Autorin des Fachbuches „Die ASV-Abrechnung nach §116b SGB V“.

    Wir bieten dieses Thema als offenes Web-Seminar oder individuelles Inhouse-Webinar an


    Zielgruppe:

    Mitarbeiter der Patientenaufnahme und Ambulanzen im Krankenhaus, Mitarbeiter aus dem MVZ und der ambulanten Patientenabrechnung, Ärzte des Kernteams und Hinzugezogene Bereiche, Kfm. Controlling. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen je Termin begrenzt.

     

Uhrzeit 09:00-13:00 Uhr

Termine:

01.09.2023

 
Seminarunterlagen in digitaler Form

Kosten
: 365,00 € zzgl. MwSt. || 434,35 € inkl. MwSt.

Wir bieten dieses Thema in Kooperation mit der consus healthcare akademie an


Zur Online-Anmeldung

Information als ... pdf.


Wir bieten dieses Thema als offenes Web-Seminar oder individuelle Inhouse- Schulung für Ihr Haus an.
 Zu den Kosten für ein Inhouse-Seminar sprechen Sie uns einfach an. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot. Kontakt: u.klinger@abrechnungsseminare.de, U.Klinger@ampac-consulting.de

 

Wir bieten Ihnen:


Langjährige erfolgreiche Berater/Seminarerfahrung in bundesweit über 400 Kliniken;

Langjährige erfolgreiche Berater/Seminarerfahrung in bundesweit über 70 Krankenhaus-MVZ;




Beraterin/ Dozentin:
Ursula Klinger-Schindler

Ursula Klinger-Schindler

 

Ursula Klinger-Schindler

Geschäftsführung
Geschäftsinhaber, Senior Beraterin


Fachdozentin für ärztliches Abrechnungswesen
in Klinik Praxis und MVZ,
Abrechnungsexperte, Unternehmensberater
Fachbuch-Autorin,

 

 

 

 

 

 

Unser neues Buch, Die ASV-Abrechnung 2016, Kommentar der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V für Krankenhaus und Praxis, wird (in der Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin) voraussichtlich im Januar 2016 erscheinen. (mehr lesen und Bestellen …)

1. Auflage, Paperback, 165 mm x 240 mm, 232 Seiten, 1 S/W
Abbildung, 44 Tabellen, ISBN: 978-3-95466-234-0
Erscheint ca. Januar 2016, Preis: 89,95 Euro

 

 

 

 

 

 

Bitte beachten Sie, dass sich dieses Seminarangebot ausschließlich an Mitarbeiter von Krankenhäusern sowie niedergelassene Arzt/ Facharztpraxen wendet.

Unser Web-Online-Seminar 2023, Videokonferenzen, Themen & Termine ... mehr lesen

Ein erlösorientiertes Ambulanz- und Leistungsmanagement beginnt bei der administrativen Patientenaufnahme ... mehr lesen Fallmanagement – Leistungsmanagement

Seminar Ambulante Kodiervorgaben – ICD-10- und OPS- Kodierung für die ambulante Abrechnung in
Bearbeitung/ Übernahme Ihrer ASV Beantragung – sowie deren Umsetzung
EBM 2022, AOP GOÄ MVZ

Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Analyse, Beratung, Prozessmanagement und Schulung für das Krankenhaus; EBM 2022 nach § 116b SGB V, AOP nach § 115b SGB V, GOÄ, Krankenhaus-MVZ; (mehr ...)

Seminare, EBM, AOP nach § 115b SGB V, 2022

Individuelles
Krankenhausinternes Seminar,
Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Notfallambulanz -  ambulantes Operieren gemäß § 115b SGB V, EBM-Reform 2022 (mehr ...)

ASV nach § 116b SGB V - Seminare 2022

Individuelles Krankenhausinternes Seminar für die Abrechnung der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V (mehr ...)

Unsere Artikel in der Fach-Presse

Steigerungsfaktoren der GOÄ rechtskonform anwenden 04/2021 ganzen Artikel lesen ...

EBM GOÄ MVZ Seminare, Fortbildungskompass 2022

Seminarkalender 2022 für offene Seminare §115b SGB V sowie §116b SGB V und GOÄ  (buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Seminarplatz) (mehr ...)

EBM-Reform 2022

FÜR DIE PHARMAINDUSTRIE
Nutzen Sie das wertvolle Kundenbindungskonzept aktueller und hochqalifizierter "EBM-Abrechnungsseminare" für Haus-oder Fachärzte im niedergelassenen Bereich (mehr ...)

Abrechnung ambulanter Leistungen im Rahmen von Ermächtigungen

Immer häufiger werden Krankenhäuser mit der Frage konfrontiert:
„Die Ermächtigung wurde nicht verlängert –wie können wir ambulante Leistungen langfristig abrechnen? (mehr ...)

Krankenhausinterne Seminare

Langfristige Terminanfragen erbeten.