Unser Web-Online-Seminar 2023, Videokonferenzen, Themen & Termine ... mehr lesen

Ein erlösorientiertes Ambulanz- und Leistungsmanagement beginnt bei der administrativen Patientenaufnahme ... mehr lesen Fallmanagement – Leistungsmanagement

Seminar Ambulante Kodiervorgaben – ICD-10- und OPS- Kodierung für die ambulante Abrechnung in
Bearbeitung/ Übernahme Ihrer ASV Beantragung – sowie deren Umsetzung
EBM 2022, AOP GOÄ MVZ

Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Analyse, Beratung, Prozessmanagement und Schulung für das Krankenhaus; EBM 2022 nach § 116b SGB V, AOP nach § 115b SGB V, GOÄ, Krankenhaus-MVZ; (mehr ...)

Seminare, EBM, AOP nach § 115b SGB V, 2022

Individuelles
Krankenhausinternes Seminar,
Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Notfallambulanz -  ambulantes Operieren gemäß § 115b SGB V, EBM-Reform 2022 (mehr ...)

ASV nach § 116b SGB V - Seminare 2022

Individuelles Krankenhausinternes Seminar für die Abrechnung der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V (mehr ...)

Unsere Artikel in der Fach-Presse

Steigerungsfaktoren der GOÄ rechtskonform anwenden 04/2021 ganzen Artikel lesen ...

EBM GOÄ MVZ Seminare, Fortbildungskompass 2022

Seminarkalender 2022 für offene Seminare §115b SGB V sowie §116b SGB V und GOÄ  (buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Seminarplatz) (mehr ...)

EBM-Reform 2022

FÜR DIE PHARMAINDUSTRIE
Nutzen Sie das wertvolle Kundenbindungskonzept aktueller und hochqalifizierter "EBM-Abrechnungsseminare" für Haus-oder Fachärzte im niedergelassenen Bereich (mehr ...)

Abrechnung ambulanter Leistungen im Rahmen von Ermächtigungen

Immer häufiger werden Krankenhäuser mit der Frage konfrontiert:
„Die Ermächtigung wurde nicht verlängert –wie können wir ambulante Leistungen langfristig abrechnen? (mehr ...)

Krankenhausinterne Seminare

Langfristige Terminanfragen erbeten.

GOÄ, Web-Online-Seminar - Abrechnung der Privatliquidation im Krankenhaus, MVZ, Praxis 2023

 

GOÄ - Abrechnung der Privatliquidation im Krankenhaus

Schwerpunkt des Seminars ist die Abrechnung von ambulanten und wahlärztlichen Leistungen unter Berücksichtigung aller aktuellen Empfehlungen der Bundesärztekammer und deer aktuellen Rechtssprechung. In diesem Zusammenhang wird auf die Bestimmungen der Paragraphen 2, 4 und 5 der GOÄ eingegangen. Die Seminarteilnehmer erhalten insbesondere dort Hilfestellung, wo die Rechtslage bereits durch wichtige Urteile zur GOÄ geklärt ist. So haben Reklamationen seitens der Privatversicherer künftig wenig Spielraum.

Privatliquidation im Krankenhaus

Die GOÄ-Abrechnung stellt viele Kliniken zunehmend vor wachsende Herausforderungen, da immer mehr Krankenhäuser sich für die Privatliquidation durch das Haus entscheiden. Seit 2012 muss die Privatliquidation unter rechtssicheren Aspekten erstellt werden. Hierzu ist es wichtigt, die aktuellen Grundsatzurteile zur Stellvertreterregelung und persönlichen Leistungsebringung zu kennen.

Wir geben Ihnen einen Überblick über wichtigste Kernprobleme bei der Erstellung der Privatabrechnung als Wahlleistung oder Ambulanzabrechnung. Lernen Sie praxisnah, wie Sie Ihre ambulanten Leistungen der ASV zukünftig korrekt und sachgerecht umsetzen.

Inhalte

GOÄ - Abrechnung der Privatliquidation im Krankenhaus
Alle aktuellen BÄK-Empfehlungen 2021/2022 und deren Auswirkungen auf die Abrechnung Der Wahlleistungspatient – aktuelle Rechtsprechung
§ 2 – Bedeutung der Abdingung in der Klinik
§ 4 – Persönliche Leistungserbringung und Stellvertreterregelung
§ 4 – Das Zielleistungsprinzip
§ 5 – Richtiger Einsatz des Gebührenrahmens nur mit korrekter Begründung
§ 6 – Neue Analogien in der GOÄ – richtig umgesetzt
Rechnungskürzung und Konfliktbeilegung – Aufbau eines Reklamationsmanagements
Der ambulante Privatpatient: Was muss beachtet werden?
Sachkosten in der Privtliquidtion
Fallbeispiele
Ausblick GOÄ Reform – aktueller Stand
Antworten auf individuelle Fragestellungen, Diskussion

Wir bieten dieses Thema als offenes Web-Seminar oder individuelles Inhouse-Webinar für Ihr Haus an.

Zielgruppe

Mitarbeiter der Patientenaufnahme und Ambulanzen im Krankenhaus, Sekretariate, Chefärzte Mitarbeiter aus dem MVZ und der ambulanten Patientenabrechnung, Kfm. Controlling. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen je Termin begrenzt.

Termine:

21. Juli 2023


Uhrzeit (09:00-13:00 Uhr) Seminarunterlagen in digitaler Form
Kosten: 365,00 € zzgl. MwSt.

Wir bieten dieses Thema in Kooperation mit der consus healthcare akademie an

Zur Online-Anmeldung


Information als ... pdf.

Wir bieten dieses Thema als offenes Web-Seminar oder individuelle Inhouse- Schulung für Ihr Haus an.
 Zu den Kosten für ein Inhouse-Seminar sprechen Sie uns einfach an. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot. Kontakt: u.klinger@abrechnungsseminare.de, U.Klinger@ampac-consulting.de


Wir bieten Ihnen:
Langjährige erfolgreiche Berater/Seminarerfahrung in bundesweit über 400 Kliniken;


Beraterin/ Dozentin:
Ursula Klinger-Schindler
Ursula Klinger-Schindler

Ursula Klinger-Schindler

Geschäftsführung
Geschäftsinhaber, Senior Beraterin

Fachdozentin für ärztliches Abrechnungswesen
in Klinik Praxis und MVZ,
Abrechnungsexperte, Unternehmensberater
Fachbuch-Autorin,



 



 

 

Die Krankenhaus-GOÄ (2. Auflage)

 

 

Mein Buch, Die Krankenhaus-GOÄ (2. Auflage), Kommentar für die Privatliquidation ambulanter und wahlärztlicher Leistungen, ist am 11. März 2014 in der Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Berlin, erschienen. (mehr lesen und Bestellen …)

2. Auflage Paperback, 165 mm x 240 mm
234 Seiten, 4 S/W Abbildungen, 56 Tabellen
ISBN: 978-3-95466-100-8; 2014
Erschienen am 11. März 2014, Preis: 89,95 Euro

 



 

 
Bitte beachten Sie, dass sich dieses Seminarangebot ausschließlich an Mitarbeiter von Krankenhäusern sowie niedergelassene Arzt/ Facharztpraxen wendet.

Unser Web-Online-Seminar 2023, Videokonferenzen, Themen & Termine ... mehr lesen

Ein erlösorientiertes Ambulanz- und Leistungsmanagement beginnt bei der administrativen Patientenaufnahme ... mehr lesen Fallmanagement – Leistungsmanagement

Seminar Ambulante Kodiervorgaben – ICD-10- und OPS- Kodierung für die ambulante Abrechnung in
Bearbeitung/ Übernahme Ihrer ASV Beantragung – sowie deren Umsetzung
EBM 2022, AOP GOÄ MVZ

Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Analyse, Beratung, Prozessmanagement und Schulung für das Krankenhaus; EBM 2022 nach § 116b SGB V, AOP nach § 115b SGB V, GOÄ, Krankenhaus-MVZ; (mehr ...)

Seminare, EBM, AOP nach § 115b SGB V, 2022

Individuelles
Krankenhausinternes Seminar,
Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Notfallambulanz -  ambulantes Operieren gemäß § 115b SGB V, EBM-Reform 2022 (mehr ...)

ASV nach § 116b SGB V - Seminare 2022

Individuelles Krankenhausinternes Seminar für die Abrechnung der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V (mehr ...)

Unsere Artikel in der Fach-Presse

Steigerungsfaktoren der GOÄ rechtskonform anwenden 04/2021 ganzen Artikel lesen ...

EBM GOÄ MVZ Seminare, Fortbildungskompass 2022

Seminarkalender 2022 für offene Seminare §115b SGB V sowie §116b SGB V und GOÄ  (buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Seminarplatz) (mehr ...)

EBM-Reform 2022

FÜR DIE PHARMAINDUSTRIE
Nutzen Sie das wertvolle Kundenbindungskonzept aktueller und hochqalifizierter "EBM-Abrechnungsseminare" für Haus-oder Fachärzte im niedergelassenen Bereich (mehr ...)

Abrechnung ambulanter Leistungen im Rahmen von Ermächtigungen

Immer häufiger werden Krankenhäuser mit der Frage konfrontiert:
„Die Ermächtigung wurde nicht verlängert –wie können wir ambulante Leistungen langfristig abrechnen? (mehr ...)

Krankenhausinterne Seminare

Langfristige Terminanfragen erbeten.