Online-Seminare, Videokonferenzen, Themen & Termine ... mehr lesen
Krankenhaus Beratung, weitere Informationen siehe bitte hier
KV-Ermächtigung, Nachsorge Stammzellentrasnplantation 09/2020 (... siehe Pressestimmen)
Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Analyse, Beratung, Prozessmanagement und Schulung für das Krankenhaus; EBM 2021 nach § 116b SGB V, AOP nach § 115b SGB V, GOÄ, Krankenhaus-MVZ; (mehr ...)
Individuelles
Krankenhausinternes Seminar, Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Notfallambulanz - ambulantes Operieren gemäß § 115b SGB V, EBM-Reform 2020 (mehr ...)
Individuelles Krankenhausinternes Seminar für die Abrechnung der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V (mehr ...)
Seminarkalender 2020 für offene Seminare §115b SGB V sowie §116b SGB V und GOÄ (buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Seminarplatz) (mehr ...)
FÜR DIE PHARMAINDUSTRIE
Nutzen Sie das wertvolle Kundenbindungskonzept aktueller und hochqalifizierter "EBM-Abrechnungsseminare" für Haus-oder Fachärzte im niedergelassenen Bereich (mehr ...)
Immer häufiger werden Krankenhäuser mit der Frage konfrontiert:
„Die Ermächtigung wurde nicht verlängert –wie können wir ambulante Leistungen langfristig abrechnen? (mehr ...)
Langfristige Terminanfragen erbeten.
Präsenzseminare und Web-Seminare, GOÄ 2021; GOÄ - Abrechnung der Privatliquidation im Krankenhaus, MVZ, Praxis
Termine:
Web-Seminar:
16. April 2021
21. Mai 2021
… mehr Info siehe bitte unten
Beginn: 9 Uhr bis 13:00 Uhr
Dauer: 4 Stunden
Kursort: Online über https://teams.microsoft.com/
Gebühr: 290 Euro, p.P. zzgl. gesetzliche MwSt.
Referent Ursula Klinger-Schindler
Methode: Web-Seminar (Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns den Link zur Teilnahme und alle weiteren Informationen per E-Mail)
Seminarunterlagen als PDF im Anschluss
Zur Online-Anmeldung
Individuelle Anmeldung: u.klinger@abrechnungsseminare.de
Information als ... pdf.
GOÄ 2021 Seminar am 15.07.2021 Stuttgart; 365.-
GOÄ 2021 Seminar am 27.08.2021 Berlin; 365.-
GOÄ 2021 Seminar am 24.09.2021 Düsseldorf; 365.-
GOÄ 2021 Seminar am 28.10.2021 Frankfurt/Main; 365.-
GOÄ 2021 Seminar am 10.12.2021 Nürnberg; 365.-
Teilnehmergebühr:
Frühbucherrabatt: Seminarpreis 365 Euro pro Person, jeweils zzgl. gesetzl. Mwst. Bei Anmeldung von 3 Seminarteilnehmern für den jeweiligen Seminartag gewähren wir Ihnen einen Rabatt von 10 % je Teilnehmer. Im Seminarpreis sind die Tagungspauschale je Teilnehmer (Mittagessen, Kaffeepause, Tagungsgetränke, Parkgebühren) sowie umfangreiche Seminarunterlagen und Zertifikat enthalten.
Seminardauer:
9:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Weitere Termine werden hier auf der Internetseite bekannt gegeben.
Dieses Seminar kann auch als krankenhausinternes Seminar Inhouse-Seminar gebucht werden. Zur individuellen Angebotserstellung sowie der Terminvereinbarung sprechen Sie uns bitte an.
Zielsetzung:
Korrekte Anwendung und optimale Umsetzung der Vertragsbestimmungen der GOÄ
sichert Ihre Erlöse aus der Privatliquidation. Unsere aktuellen GOÄ-Seminare 2018 vermitteln
Ihnen fundiertes Fachwissen zur Leistungsabrechnung privater Patienten und
Selbstzahler im Krankenhaus.Informieren Sie sich frühzeitig über die ersten Rahmenbedingungen der GOÄ-Reform in unseren offenen GOÄ-Seminaren. Dieses Seminar können Sie bei uns auch als Inhouse-Seminar buchen.
Schwerpunkt des Seminars ist die Abrechnung von ambulanten und wahlärztlichen Leistungen unter Berücksichtigung aller aktuellen Empfehlungen der Bundesärztekammer und aktueller Urteile. In diesem Zusammenhang wird insbesondere auf die Bestimmungen der Paragraphen 2, 4 und 5 der GOÄ eingegangen. Die Seminarteilnehmer erhalten insbesondere dort Hilfestellung, wo die Rechtslage bereits durch wichtige Urteile zur GOÄ geklärt ist. So haben Reklamationen seitens der Privatversicherer künftig wenig Spielraum.
Seminarinhalt:
• Alle aktuellen BÄK-Empfehlungen und deren Auswirkungen auf die Abrechnung
die neue GOÄ kommt – aktuelle Entwicklung der Rahmenbedingungen
• Aktuelle Urteile zum Zielleistungsprinzip
• Der Wahlleistungspatient – aktuelle Rechtsprechung
• § 2 – Bedeutung der Abdingung in der Klinik
• § 4 – Persönliche Leistungserbringung und Stellvertreterregelung
• § 5 – Richtiger Einsatz des Gebührenrahmens mit korrekter Begründung
• § 6 – Neue Analogien in der GOÄ – richtig umgesetzt
• Erfolgreiche Bearbeitung von Versicherungsreklamationen
• Der ambulante Privatpatient: Was muss beachtet werden?
• Training an umfangreichen Fallbeispielen
Zielgruppe:
Chefärzte, Ärzte, Chefarztsekretärinnen, Mitarbeiter(innen) der Patientenabrechnung und des Patientenmanagements. Verantwortliche der Leistungserfassung in Funktionsbereichen;
Wir bieten Ihnen:
Langjährige erfolgreiche Berater/Seminarerfahrung in bundesweit über 400 Kliniken;
Beraterin/ Dozentin:
Ursula Klinger-Schindler
Ursula Klinger-Schindler
Geschäftsführung
Fachdozentin für ärztliches Abrechnungswesen
in Klinik Praxis und MVZ,
Abrechnungsexperte, Unternehmensberater
Fachbuch-Autorin,
Mein Buch, Die Krankenhaus-GOÄ (2. Auflage), Kommentar für die Privatliquidation ambulanter und wahlärztlicher Leistungen, ist am 11. März 2014 in der Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Berlin, erschienen. (mehr lesen und Bestellen …)
2. Auflage Paperback, 165 mm x 240 mm
234 Seiten, 4 S/W Abbildungen, 56 Tabellen
ISBN: 978-3-95466-100-8; 2014
Erschienen am 11. März 2014, Preis: 89,95 Euro
Web-Seminar: GOÄ Privatliquidation - Update 2020 am 13. November 2020
Schwerpunkt des Seminars ist die Abrechnung von ambulanten und wahlärztlichen Leistungen unter Berücksichtigung aller aktuellen Empfehlungen der Bundesärztekammer und aktueller Urteile. In diesem Zusammenhang wird auf die Bestimmungen der Paragraphen 2, 4 und 5 der GOÄ eingegangen.
Die Seminarteilnehmer erhalten insbesondere dort Hilfestellung, wo die Rechtslage bereits durch wichtige Urteile zur GOÄ geklärt ist. So haben Reklamationen seitens der Privatversicherer künftig wenig Spielraum. Aufgrund der aktuellen Entwicklung und den damit verbundenen Einschränkungen, bieten wir Ihnen dieses Seminarangebot als Live-Web-Seminar an.
Ihre Vorteile:
• Viele Personen gleichzeitig schulen
• Gleicher Wissenstand in der Abrechnung
• Zeitlich und Örtlich flexibel – PC mit Internetzugang ist ausreichend
• Teilnehmen von überall (unterschiedliche Arbeitsplätze)
• Beantwortung von Fragestellungen durch den Chat
Termin:
13. November 2020
Beginn: 9 Uhr bis 13:00 Uhr
Dauer: 4 Stunden
Kursort: Online über https://teams.microsoft.com/
Gebühr: 290 Euro zzgl. gesetzliche MwSt.
Referent Ursula Klinger-Schindler
Methode: Web-Seminar (Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns den Link zur Teilnahme und alle weiteren Informationen per E-Mail)
Seminarunterlagen als PDF im Anschluss
Seminar-Inhalte:
• Alle BÄK-Beschlüsse zu Covid-19
• Alle aktuellen BÄK-Empfehlungen 2020 und deren Auswirkungen auf die Abrechnung
• Ausblick GOÄ-Reform – aktueller Stand
• Sachkostenabrechnung aktuelle rechtliche Entwicklung 2020
• Aktuelle Urteile zum Zielleistungsprinzip
• Der Wahlleistungspatient – aktuelle Rechtsprechung
• § 2 – Bedeutung der Abdingung in der Klinik
• § 4 – Persönliche Leistungserbringung und Stellvertreterregelung
• § 5 – Richtiger Einsatz des Gebührenrahmens nur mit korrekter Begründung
• § 6 – Neue Analogien in der GOÄ – richtig umgesetzt
• Rechnungskürzung und Konfliktbeilegung
• Der ambulante Privatpatient: Was muss beachtet werden?
Seminarunterlagen als PDF im Anschluss
Zur Online-Anmeldung
Individuelle Anmeldung: u.klinger@abrechnungsseminare.de
Information als ... pdf.
Referentin:
Frau Ursula Klinger-Schindler, Fachdozentin ärztliches Abrechnungswesen in Klinik, Praxis und MVZ, Buchautorin, (Die Krankenhaus-GOÄ) mehr ...
Buchautorin, (Der Krankenhaus-EBM) mehr ...
Buchautorin, (Die §116b-Abrechnung) mehr ...
Unsere Seminarhotels u.a.: Le Meridien, Sofitel, Novotel, Steigenberger, Lindner, Walldorf Astoria;
Der Teilnehmerkreis ist auf 20 Personen begrenzt.
Nach Versand der Anmeldeunterlagen (Anmeldebestätigung, Rechnung, Veranstaltungshotel) berechnen wir bei einem evtl. Rücktritt eine Stornogebühr von € 25,--/pro Person inkl. Mehrwertsteuer). 14 Tage vor Seminarbeginn ist ein Rücktritt ausgeschlossen, d.h. die Teilnahmegebühr wird dann in voller Höhe fällig. Frau Klinger-Schindler behält sich vor, einzelne Seminare aus Gründen mangelnder Anmeldungen rechtzeitig abzusagen. Bitte beachten Sie dass sich dieses Seminarangebot ausschließlich an Mitarbeiter von Krankenhäusern wendet.
Bitte beachten Sie, dass sich dieses Seminarangebot ausschließlich an Mitarbeiter von Krankenhäusern sowie niedergelassene Arzt/ Facharztpraxen wendet.
Online-Seminare, Videokonferenzen, Themen & Termine ... mehr lesen
Krankenhaus Beratung, weitere Informationen siehe bitte hier
KV-Ermächtigung, Nachsorge Stammzellentrasnplantation 09/2020 (... siehe Pressestimmen)
Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Analyse, Beratung, Prozessmanagement und Schulung für das Krankenhaus; EBM 2021 nach § 116b SGB V, AOP nach § 115b SGB V, GOÄ, Krankenhaus-MVZ; (mehr ...)
Individuelles
Krankenhausinternes Seminar, Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Notfallambulanz - ambulantes Operieren gemäß § 115b SGB V, EBM-Reform 2020 (mehr ...)
Individuelles Krankenhausinternes Seminar für die Abrechnung der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V (mehr ...)
Seminarkalender 2020 für offene Seminare §115b SGB V sowie §116b SGB V und GOÄ (buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Seminarplatz) (mehr ...)
FÜR DIE PHARMAINDUSTRIE
Nutzen Sie das wertvolle Kundenbindungskonzept aktueller und hochqalifizierter "EBM-Abrechnungsseminare" für Haus-oder Fachärzte im niedergelassenen Bereich (mehr ...)
Immer häufiger werden Krankenhäuser mit der Frage konfrontiert:
„Die Ermächtigung wurde nicht verlängert –wie können wir ambulante Leistungen langfristig abrechnen? (mehr ...)
Langfristige Terminanfragen erbeten.
IMPRESSUM • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© 2021 Alle Rechte vorbehalten. U. Klinger-Schindler