Unser Web-Online-Seminar 2023, Videokonferenzen, Themen & Termine ... mehr lesen

Ein erlösorientiertes Ambulanz- und Leistungsmanagement beginnt bei der administrativen Patientenaufnahme ... mehr lesen Fallmanagement – Leistungsmanagement

Seminar Ambulante Kodiervorgaben – ICD-10- und OPS- Kodierung für die ambulante Abrechnung in
Bearbeitung/ Übernahme Ihrer ASV Beantragung – sowie deren Umsetzung
EBM 2022, AOP GOÄ MVZ

Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Analyse, Beratung, Prozessmanagement und Schulung für das Krankenhaus; EBM 2022 nach § 116b SGB V, AOP nach § 115b SGB V, GOÄ, Krankenhaus-MVZ; (mehr ...)

Seminare, EBM, AOP nach § 115b SGB V, 2022

Individuelles
Krankenhausinternes Seminar,
Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Notfallambulanz -  ambulantes Operieren gemäß § 115b SGB V, EBM-Reform 2022 (mehr ...)

ASV nach § 116b SGB V - Seminare 2022

Individuelles Krankenhausinternes Seminar für die Abrechnung der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V (mehr ...)

Unsere Artikel in der Fach-Presse

Steigerungsfaktoren der GOÄ rechtskonform anwenden 04/2021 ganzen Artikel lesen ...

EBM GOÄ MVZ Seminare, Fortbildungskompass 2022

Seminarkalender 2022 für offene Seminare §115b SGB V sowie §116b SGB V und GOÄ  (buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Seminarplatz) (mehr ...)

EBM-Reform 2022

FÜR DIE PHARMAINDUSTRIE
Nutzen Sie das wertvolle Kundenbindungskonzept aktueller und hochqalifizierter "EBM-Abrechnungsseminare" für Haus-oder Fachärzte im niedergelassenen Bereich (mehr ...)

Abrechnung ambulanter Leistungen im Rahmen von Ermächtigungen

Immer häufiger werden Krankenhäuser mit der Frage konfrontiert:
„Die Ermächtigung wurde nicht verlängert –wie können wir ambulante Leistungen langfristig abrechnen? (mehr ...)

Krankenhausinterne Seminare

Langfristige Terminanfragen erbeten.

Web-Online-Seminar, EBM Neueinsteiger Seminar

Web-Online-Seminar EBM Neueinsteiger – §115b SGB V, Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus und Krankenhaus-MVZ, ambulantes Operieren und Notfallambulanz - Seminartermine 2023!

 

 

EBM-Abrechnung für Neueinsteiger

Grundsätze des einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) für die ambulante Abrechnung am Krankenhaus und MVZ

Zunehmend erweitert sich an Krankenhäuser und MVZ in Trägerschaften massiv der Umfang ambulanter Behandlungsfälle.

Bereiten Sie sich rechtzeitig auf die Herausforderungen steigender ambulanter Behandlungsfälle vor. Bei uns erhalten Sie alle wesentlichen Grundkenntnisse, im Umgang mit der Anwendung des EBM in der ambulanten Krankenhausabrechnung.

Etablieren Sie fundierte Kenntnisse des Abrechnungskataloges EBM

Die Erweiterung des AOP-Katalogs 2023 wird viele Kliniken vor wachsende Herausforderungen stellen. Denn: Es gilt der Grundsatz „ambulant vor stationär“. Daher wird eine gezielte Fallsteuerung in den ambulanten Behandlungsprozessen von Beginn an unverzichtbar. Die ambulante Notfallversorgung ist ebenso betroffen, wie Fallzahluwächse im MVZ.

Bereiten Sie Ihr Abrechnungsteam rechtzeitig auf die anstehende Wende vor. Wichtige Grundsätze wie Abrechnungsbestimmungen und Regelwerke des Gebührenordnungsverzeichnis stehen neben den Leistungsinhalten der einzelnen Gebührendordnungspositionen im Focus dieses Webinars. Lernen Sie von Beginn an die wichtigsten Stellen des EBM kennen, um eine erlösorientierte ambulante Abrechnung in den einzelnen Behandlungsbereichen zu erzielen.

Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten ambulanten Abrechnungsarten und erklären Ihnen, wie Sie die Vorschriften des Gebührenordnungsverzeichnisses optimal umsetzen. Lernen Sie praxisnah, wie Sie Ihre ambulanten Leistungen in der Notaufnahme, dem MVZ, im Rahmen von ambulanten Operationen oder der ASV zukünftig korrekt und sachgerecht umsetzen.

Inhalt:

  • Aufbau der Gebührenordnung

  • Grundsätze der ambulanten Abrechnungen

  • Leistungserfassung und Dokumentationspflicht

  • Bedeutung der Präambeln, Allgemeine Bestimmungen, Ausschlüsse

  • EBM-Begriffe die Sie kennen sollten

    Dieses Seminar ist speziell auf die Bedürfnisse von Neueinsteigern in der Ambulanzabrechnung ausgelegt

    Zielgruppe: Mitarbeiter der Patientenaufnahme und Ambulanzen im Krankenhaus, Mitarbeiter aus dem MVZ und der ambulanten Patientenabrechnung, Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen je Termin begrenzt.

    Dauer Uhrzeit (09:00-11:00 Uhr)
    Termine:

    13.03.2023
    23.06.2023


    EnthalteneLeistungen SeminarunterlagenindigitalerForm
    Kosten 200,00 € zzgl. MwSt. || 238,00 € inkl. MwSt.

    Wir bieten dieses Thema in Kooperation mit der consus healthcare akademie an

    Zur Online-Anmeldung

    Information als ... pdf.



Wir bieten dieses Thema als offenes Web-Seminar oder individuelle Inhouse- Schulung für Ihr Haus an.
 Zu den Kosten für ein Inhouse-Seminar sprechen Sie uns einfach an. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot. Kontakt: u.klinger@abrechnungsseminare.de, U.Klinger@ampac-consulting.de

NEU: Videokonferenzen und Webinare 2023 ... mehr lesen

NEU: Unser Web-Seminar-Angebot 2023 – Themen & Termine ... mehr lesen 


Beraterin/ Dozentin:
Ursula Klinger-Schindler

Ursula Klinger-Schindler

Ursula Klinger-Schindler,

Geschäftsführung,
Geschäftsinhaber, Senior Beraterin

 


Fachdozentin für ärztliches Abrechnungswesen
in Klinik Praxis und MVZ,
Abrechnungsexperte, Unternehmensberater
Fachbuch-Autorin,

 

 

 

 

 

 

Der Krankenhaus-EBM 2016, Kommentar für die ambulante Abrechnung - ambulantes Operieren nach §115b SGB V, ASV nach §116b SGB V, Notfallambulanz und Krankenhaus-MVZ

 

 

Unser neues Buch, Der Krankenhaus-EBM 2016, Kommentar für die ambulante Abrechnung - ambulantes Operieren nach § 115b SGB V, ASV nach § 116b SGB V, Notfallambulanz und Krankenhaus-MVZ, wird (in der Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin) voraussichtlich im April 2016 erscheinen. (mehr lesen und Bestellen …)


1. Auflage Paperback, 165 mm x 240 mm
334 Seiten, 1 S/W Abbildungen, 44 Tabellen
ISBN: 978-3-95466-233-3
Erscheint ca. April 2016, Preis: 89,95 Euro

 

 

 

Unser Web-Online-Seminar 2023, Videokonferenzen, Themen & Termine ... mehr lesen

Ein erlösorientiertes Ambulanz- und Leistungsmanagement beginnt bei der administrativen Patientenaufnahme ... mehr lesen Fallmanagement – Leistungsmanagement

Seminar Ambulante Kodiervorgaben – ICD-10- und OPS- Kodierung für die ambulante Abrechnung in
Bearbeitung/ Übernahme Ihrer ASV Beantragung – sowie deren Umsetzung
EBM 2022, AOP GOÄ MVZ

Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Analyse, Beratung, Prozessmanagement und Schulung für das Krankenhaus; EBM 2022 nach § 116b SGB V, AOP nach § 115b SGB V, GOÄ, Krankenhaus-MVZ; (mehr ...)

Seminare, EBM, AOP nach § 115b SGB V, 2022

Individuelles
Krankenhausinternes Seminar,
Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Notfallambulanz -  ambulantes Operieren gemäß § 115b SGB V, EBM-Reform 2022 (mehr ...)

ASV nach § 116b SGB V - Seminare 2022

Individuelles Krankenhausinternes Seminar für die Abrechnung der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V (mehr ...)

Unsere Artikel in der Fach-Presse

Steigerungsfaktoren der GOÄ rechtskonform anwenden 04/2021 ganzen Artikel lesen ...

EBM GOÄ MVZ Seminare, Fortbildungskompass 2022

Seminarkalender 2022 für offene Seminare §115b SGB V sowie §116b SGB V und GOÄ  (buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Seminarplatz) (mehr ...)

EBM-Reform 2022

FÜR DIE PHARMAINDUSTRIE
Nutzen Sie das wertvolle Kundenbindungskonzept aktueller und hochqalifizierter "EBM-Abrechnungsseminare" für Haus-oder Fachärzte im niedergelassenen Bereich (mehr ...)

Abrechnung ambulanter Leistungen im Rahmen von Ermächtigungen

Immer häufiger werden Krankenhäuser mit der Frage konfrontiert:
„Die Ermächtigung wurde nicht verlängert –wie können wir ambulante Leistungen langfristig abrechnen? (mehr ...)

Krankenhausinterne Seminare

Langfristige Terminanfragen erbeten.