Unser Web-Online-Seminar 2023, Videokonferenzen, Themen & Termine ... mehr lesen

Ein erlösorientiertes Ambulanz- und Leistungsmanagement beginnt bei der administrativen Patientenaufnahme ... mehr lesen Fallmanagement – Leistungsmanagement

Seminar Ambulante Kodiervorgaben – ICD-10- und OPS- Kodierung für die ambulante Abrechnung in
Bearbeitung/ Übernahme Ihrer ASV Beantragung – sowie deren Umsetzung
EBM 2022, AOP GOÄ MVZ

Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Analyse, Beratung, Prozessmanagement und Schulung für das Krankenhaus; EBM 2022 nach § 116b SGB V, AOP nach § 115b SGB V, GOÄ, Krankenhaus-MVZ; (mehr ...)

Seminare, EBM, AOP nach § 115b SGB V, 2022

Individuelles
Krankenhausinternes Seminar,
Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Notfallambulanz -  ambulantes Operieren gemäß § 115b SGB V, EBM-Reform 2022 (mehr ...)

ASV nach § 116b SGB V - Seminare 2022

Individuelles Krankenhausinternes Seminar für die Abrechnung der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V (mehr ...)

Unsere Artikel in der Fach-Presse

Steigerungsfaktoren der GOÄ rechtskonform anwenden 04/2021 ganzen Artikel lesen ...

EBM GOÄ MVZ Seminare, Fortbildungskompass 2022

Seminarkalender 2022 für offene Seminare §115b SGB V sowie §116b SGB V und GOÄ  (buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Seminarplatz) (mehr ...)

EBM-Reform 2022

FÜR DIE PHARMAINDUSTRIE
Nutzen Sie das wertvolle Kundenbindungskonzept aktueller und hochqalifizierter "EBM-Abrechnungsseminare" für Haus-oder Fachärzte im niedergelassenen Bereich (mehr ...)

Abrechnung ambulanter Leistungen im Rahmen von Ermächtigungen

Immer häufiger werden Krankenhäuser mit der Frage konfrontiert:
„Die Ermächtigung wurde nicht verlängert –wie können wir ambulante Leistungen langfristig abrechnen? (mehr ...)

Krankenhausinterne Seminare

Langfristige Terminanfragen erbeten.

Praxismanagement für Arztpraxen: Individuelle Praxisanalyse- und Beratung für Arztpraxen



Wir bieten diverse Webinare – Web-Online-Seminar in Kooperation zu nachfolgenden Themen mit der consus healthcare akademie an


GOÄ - Abrechnung der Privatliquidation im Krankenhaus
Zur Online-Anmeldung

EBM-Abrechnung für Neueinsteiger
Zur Online-Anmeldung


Ambulante Operationen nach dem AOP-Katalog § 115b SGB V
Zur Online-Anmeldung

ZNA - Dokumentation und Abrechnung ambulanter Notfälle
Zur Online-Anmeldung

ASV §116b SGB V Umsetzung und Abrechnung
Zur Online-Anmeldung

Ambulantes Fallmanagement – Leistungsmanagement im Krankenhaus (EBM)
Zur Online-Anmeldung bitte unter ...

Ambulante Kodiervorgaben ab 01.07.2022 – ICD-10- und OPS- Kodierung für die ambulante Abrechnung in Klinik und MVZ
Zur Online-Anmeldung bitte unter ...

Weiterentwicklung des AOP-Katalogs IGES 2022
Leistungsgerechte Vergütung von ambulanten Operationen
Hier geht es zur Online-Anmeldung ...


Videokonferenzen und Hybrid-Seminare 2022 ... mehr lesen

 

Praxismanagement 2022

Nicht jede Praxis, die auf den ersten Blick von außen professionell wirkt ist wirtschaftlich gesund.

Unsere Erfahrungen aus 20 Jahren Unternehmensberatung für Arztpraxen möchten wir auch in
diesem Bereich sehr gerne weiter geben. Bestmögliche Versorgung der Patienten und Wirtschaftlicher Erfolg sollten miteinander einhergehen, das Ziel sein. Dafür sind in der Arztpraxis/MVZ profundes Wissen und strategisches Denken gefragt.
Nur durch die Kenntnis ungenutzter Leistungsbereiche ist Abrechnungsoptimierung überhaupt
möglich. Sichtung, Analyse, Beratung Schulung. Das Praxismanagement zeigt diese Möglichkeiten
neben vielen anderen Dingen auf.


Inhalte:

  • Analyse, Beratung und Schulung der KV Abrechnung
  • Analyse, Beratung und Schulung der Privatliquidation
  • Ggf. auf Wunsch GUV €Einsicht und Bewertung
  • Analyse, Beratung der Kommunikation im Team/mit dem Patienten
  • Analyse, Beratung und Schulung der praxisorganisatorischen Abläufe
  • Individuelles abschließendes Beratungsgespräch mit dem Arzt

 

Beschreibung:

Während der laufenden Sprechstunde werden die Praxisabläufe und Abrechnungsdaten analysiert. In einem abschließenden Beratungsgespräch erfolgt eine erste Bewertung des Ist‐Zustandes. Der Arzt erhält außerdem Hinweise zur Optimierung seines Praxisablaufes und dem Kernthema Abrechnung.
Darüber hinaus werden gemeinsam mit dem Arzt Empfehlungen über weitere Coachingmaßnahmen
erörtert und abgegeben. Dazu gehört u.a. auch unsere Kernkompetenz der Bearbeitung von Wirtschaftlichkeitsprüfungen/ Plausibilitätsprüfungen des Arztes.

Referentin:
Ursula Klinger-Schindler

Ursula Klinger-Schindler

Fachdozentin für ärztliches Abrechnungswesen
in Klinik Praxis und MVZ,
Abrechnungsexperte, Unternehmensberater

Buchautorin, (Die Krankenhaus-GOÄ) mehr ...
Buchautorin, (Der Krankenhaus-EBM) mehr ...
Buchautorin, (Die §116b-Abrechnung) mehr ...

Buchautorin, (Abrechnungskompass Schmerztherapie EBM und GOÄ) mehr …
Buchautorin, (Abrechnungskompass Notaufnahme und Notfalldienst) mehr …

 

 


Veranstaltungsort:
Die Seminare finden in der jeweiligen Praxis statt.

Seminardauer:
ca. 6 Stunden. Meist finden die Seminare von 08.00 - ca. 14.00 Uhr/ oder von 15 Uhr bis 21 Uhr statt.

Juristische Beratung:
Für Ihre kompetente juristische Beratung durch spezialisierte Fachanwälte in allen Fragen rund um das Medizin- und Krankenhausrecht in Berlin und Bonn empfehlen wir Ihnen unseren Kooperationspartner: MEYER-KÖRING

Gerne erstellen wir Ihnen Ihr individuelles, unverbindliches und kostenfreies Angebot.
Schreiben Sie uns eine e-mail ...

Termin- und Honoraranfragen unter:
termin.honorar@abrechnungsseminare.de

Unser Web-Online-Seminar 2023, Videokonferenzen, Themen & Termine ... mehr lesen

Ein erlösorientiertes Ambulanz- und Leistungsmanagement beginnt bei der administrativen Patientenaufnahme ... mehr lesen Fallmanagement – Leistungsmanagement

Seminar Ambulante Kodiervorgaben – ICD-10- und OPS- Kodierung für die ambulante Abrechnung in
Bearbeitung/ Übernahme Ihrer ASV Beantragung – sowie deren Umsetzung
EBM 2022, AOP GOÄ MVZ

Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Analyse, Beratung, Prozessmanagement und Schulung für das Krankenhaus; EBM 2022 nach § 116b SGB V, AOP nach § 115b SGB V, GOÄ, Krankenhaus-MVZ; (mehr ...)

Seminare, EBM, AOP nach § 115b SGB V, 2022

Individuelles
Krankenhausinternes Seminar,
Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus, Notfallambulanz -  ambulantes Operieren gemäß § 115b SGB V, EBM-Reform 2022 (mehr ...)

ASV nach § 116b SGB V - Seminare 2022

Individuelles Krankenhausinternes Seminar für die Abrechnung der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V (mehr ...)

Unsere Artikel in der Fach-Presse

Steigerungsfaktoren der GOÄ rechtskonform anwenden 04/2021 ganzen Artikel lesen ...

EBM GOÄ MVZ Seminare, Fortbildungskompass 2022

Seminarkalender 2022 für offene Seminare §115b SGB V sowie §116b SGB V und GOÄ  (buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Seminarplatz) (mehr ...)

EBM-Reform 2022

FÜR DIE PHARMAINDUSTRIE
Nutzen Sie das wertvolle Kundenbindungskonzept aktueller und hochqalifizierter "EBM-Abrechnungsseminare" für Haus-oder Fachärzte im niedergelassenen Bereich (mehr ...)

Abrechnung ambulanter Leistungen im Rahmen von Ermächtigungen

Immer häufiger werden Krankenhäuser mit der Frage konfrontiert:
„Die Ermächtigung wurde nicht verlängert –wie können wir ambulante Leistungen langfristig abrechnen? (mehr ...)

Krankenhausinterne Seminare

Langfristige Terminanfragen erbeten.